top of page

Unsere Geschichte

Anfänge und Entwicklung

1897 erwarb die Aluminium-Industrie-Aktien-Gesellschaft (AIAG) Wasserrechte in Lend, Salzburg, und nahm 1899 die Aluminiumproduktion auf. 1902 folgte der Bau eines zweiten Kraftwerks. Bis 1938 wurden Hüttenaluminium und Karbid hergestellt.

Wirtschaftliche Herausforderungen und Neuausrichtung

Nach dem Ersten Weltkrieg stagnierte die Entwicklung. 1938 wurde AIAG in die Salzburger Aluminium-Gesellschaft m.b.H. umgewandelt. Nach dem Zweiten Weltkrieg musste die Produktion 1945 eingestellt, aber 1947 wieder aufgenommen werden.

Technologische Expansion und Internationalisierung

In den 1960er Jahren entstand eine moderne Elektrolyseanlage. 1973 begann die Produktion von Aluminium-Druckluftbehältern. 1992 gründete Dipl.-Ing. Josef Wöhrer die Salzburger Aluminium AG, die sich international ausrichtete.

Wachstum und globale Präsenz

Ab 2001 expandierte die SAG durch Übernahmen in Europa. 2004 wurde ein Forschungszentrum gegründet. 2008 erfolgte die Umstrukturierung in die SAG Motion Gruppe und SAG Materials Gruppe. Internationale Standorte in Mexiko und Brasilien erweiterten das Geschäftsfeld.

Aktuelle Entwicklungen

2016 wurde die SAG Spain gegründet, die Aluminium Lend GmbH geschlossen und die mexikanischen Standorte übernommen. Heute ist die SAG führend in der Aluminiumbranche und setzt auf Innovation und Internationalisierung.

2.png

Die SAG begann als ambitioniertes Unternehmen mit einer klaren Vision: Qualität und Verlässlichkeit in den Mittelpunkt zu stellen. Durch harte Arbeit, mutige Entscheidungen und den Zusammenhalt unseres Teams haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt. Heute sind wir stolz darauf, auf eine lange Tradition zurückzublicken, die uns für die Zukunft stärkt.

Josef Wöhrer

Call 

123-456-7890 

Email 

Follow

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
Datenschutz  AGB  Impressum

© SAG Group 2025

bottom of page